Im nächsten Jahr wird der internationale Lions Club 100 Jahre alt, seit 2003 gibt es ihn in Gmund. Aber was tun die „Lions“ eigentlich? Ein Verein für Reiche, um Vitamin B auszutauschen? Geschäftsanbahnung unter dem Mantel der Gemeinnützigkeit? Der neue Präsident will Transparenz schaffen. Gutes tun mit Cocktail und Chili am Tegernsee weiterlesen
Kategorie: Lokal-Nachrichten
Wirtschaftspreis des Landkreis Miesbach 2016 geht nach Holzkirchen und Waakirchen
500 Gäste fieberten gestern Abend im Waitzinger Keller der Verleihung des alljährlichen Wirtschaftspreises entgegen. Die Gewinner hätten dabei nicht unterschiedlicher sein können. Ein Unternehmen dürfte allen bekannt sein. Wirtschaftspreis des Landkreis Miesbach 2016 geht nach Holzkirchen und Waakirchen weiterlesen
Welche Mauer darf es sein?
Was darf es denn sein: Naturstein, Beton, Stahl oder Gabionen? Bei einem Ortstermin in Moosrain trafen sich vergangene Woche die betroffenen Anlieger mit den Planern und Entscheidern. Die Möglichkeiten für den Hochwasserschutz um die Schaftlacher Straße herum sind vielfältig. Eine Mauer muss in jedem Fall her. Welche Mauer darf es sein? weiterlesen
Naturschutz-Konzept für Wälder am Tegernsee
Die Natur als Wirtschaftsgut: In Kreuth stellte gestern der Forstbetrieb Schliersee sein regionales Naturschutzkonzept bei einer kleinen Wanderung vor – hier sind die Eindrücke. Naturschutz-Konzept für Wälder am Tegernsee weiterlesen
Alles außer Nichtglaube
Jetzt ist wieder die Zeit, in der katholische Kinder Briefumschläge mit Geld bekommen, lecker essen gehen und von ihnen unbekannten Verwandten über den Kopf gestreichelt bekommen. Kurz: ihre Erstkommunion feiern. Auch evangelische, muslimische und jüdische Kinder haben eigene Feiern. Aber wie sieht es aus, wenn unterschiedliche Glaubensrichtungen in der Schule zusammenkommen? Alles außer Nichtglaube weiterlesen
Alltagsdroge Alkohol
Eine Feierabend-Halbe oder ein Gläschen Wein vor dem Fernseher. Für viele Alltag. Alkohol ist gesellschaftsfähig. Doch wo ist der Übergang in die Sucht? Ein Bericht über die Alltagsdroge Alkohol. Alltagsdroge Alkohol weiterlesen
Kreissparkasse ist Bayerns Schlusslicht
„Spare in der Zeit, dann hast du in der Not!“: Ein Spruch aus der Zeit, in der das Sparkassen-Sparbuch noch eine kluge Geldanlage war. Doch auch heute gilt die Sparkasse weiter als verlässlicher Partner für die regionale Wirtschaft. Doch laut einem Bericht der FAZ ist die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee Schlusslicht in einer bestimmten Katagorie. Was steckt dahinter? Kreissparkasse ist Bayerns Schlusslicht weiterlesen
Teures Pflaster: Boom mit Folgen
Die Mieten steigen auch im Nordlandkreis immer weiter. Gut ausgebaute Infrastruktur, ein hoher Freizeitwert und die Nähe zu München machen die Region um Holzkirchen für Pendler attraktiv. Mit Folgen für das Mietpreisgefüge. Die HS hat sich umgehört, was die Gemeinden tun, um Wohnraum bezahlbar zu halten. Teures Pflaster: Boom mit Folgen weiterlesen
Der Verkehr muss weg aus Holzkirchen!
Es kann einem im wahrsten Sinne des Wortes manchmal stinken. Der Verkehr in Holzkirchen ist vollkommen auf das Auto ausgerichtet. Wie kann Holzkirchen vom Durchfahrtsstraßen-Image wegkommen? Der Verkehr muss weg aus Holzkirchen! weiterlesen
Günstig wohnen am Tegernsee: Mit Kindern punkten
„Wohnraum muss bezahlbar sein!“ – eine wiederkehrende politische Forderung, die zuverlässig auf viel Beifall trifft. Doch im Tal wird es für Normal-Verdiener häufig eng. Die Gemeinden tun einiges, um auch für Arbeiter und Angestellte die Mieten erträglich zu halten. Wie man an die günstigen Wohnungen kommt? Wir haben uns umgehört. Günstig wohnen am Tegernsee: Mit Kindern punkten weiterlesen