Spannende Zeit für jeden Viertklässler: Die Übertrittszeugnisse stehen an. Während die Eltern noch grübeln, haben wir mit drei Experten gesprochen: Wie entscheidend ist der Schulübertritt? Und ist die Mittelschule wirklich ein „Auffangbecken für gescheiterte Schulkarrieren“? „Übertriebener Ehrgeiz schadet nur“ weiterlesen
Kategorie: Lokal-Nachrichten
Schatz oder Schaden: Geothermie in Holzkirchen
Das Holzkirchner Geothermie-Projekt bleibt weiterhin umstritten. Vor allem nachdem abermals Probleme aufgetreten sind, die Kosten von mehreren Millionen verursachten. Pleite oder Erfolg? Das sagen Verantwortliche und Kritiker dazu.
„Ein Riesenschritt nach vorn“
Gestern fand auf dem Grundstück des Westerhofs eine Gerichtsverhandlung statt. Nachbarn hatten gegen den Ausbau des Tegernseer Hotels geklagt. Und nun verloren, wie Hotelier Dr. Andreas Greither erklärt. „Ein Riesenschritt nach vorn“ weiterlesen
„Ich dachte alles ist korrekt“
Im Wiesseer Medical Park wurden von 2011 bis 2014 diverse Angestellte als Freiberufler geführt. Das Miesbacher Amtsgericht ist der Meinung: das war illegal und verurteilte am Freitag den Geschäftsführer. Danach gab dieser der Tegernseer Stimme ein exklusives Interview. „Ich dachte alles ist korrekt“ weiterlesen
Hausboote als Villen-Alternative?
Eine halbe Million für 70 Quadratmeter Wohnfläche auf dem Tegernsee: Neuester Preiswahnsinn? Alternative Immobilie für Superreiche? Oder alles Schwindel? Die TS folgt einem Leser-Hinweis. Und landet in Berlin. Hausboote als Villen-Alternative? weiterlesen
Holzkirchen feiert Schnapszahl
1.111 Jahre sind weit davon entfernt ein rundes Jubiläum zu sein. Aber weil das ein stolzes Alter ist, wird trotzdem gefeiert. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, aber man kann sich auch noch einbringen. Holzkirchen feiert Schnapszahl weiterlesen
Ausbau, Neubau, Abriss: Höß macht es spannend
Es ist eine nicht enden wollende Geschichte: Der Wiesseer Sperrhofbauer Josef Höß und seine Bauanträge – oder das Fehlen von Bauanträgen. Heute traf sich wieder einmal eine ganze Schar von Beamten und Anwälten, flankiert von einer Richterin und Höß selber. Ausbau, Neubau, Abriss: Höß macht es spannend weiterlesen
Kicken für die Integration
Spielerisch und sportlich Asylbewerber integrieren. Das haben sich einige Vereine im Landkreis zur Aufgabe gemacht. Dabei geht es nicht nur um den Sport an sich, sondern auch um die Vermittlung von Werten und Normen. Kicken für die Integration weiterlesen
Landkreis Miesbach: Integration soll Terror verhindern
In der letzten Woche wurde die Menschlichkeit auf eine harte Probe gestellt. Der Terror ist vor allem nach Ansbach in Deutschland angekommen. Und wie überall sind auch im Landkreis viele Asylbewerber – darunter unbegleitete Flüchtlinge – untergebracht. Doch wie sehen die Zahlen aus? Und was macht die Politik, um Radikalisierung zu unterbinden. Landkreis Miesbach: Integration soll Terror verhindern weiterlesen
Verkehrsplanung ohne absehbares Ende
Wer mit dem Teufel isst, braucht einen langen Löffel. Wer mit der Bahn plant, einen langen Atem. Der schien manch einem Bürgermeister beim runden Tisch zur Verkehrsplanung langsam aber sicher auszugehen. Aber einer kennt sich aus und rät zum Durchhalten.