7 Seiten, auf der Sie Ihre Webpage anmelden sollten laut SoftProdigy

…zumindest, wenn Sie mit Ihrer Webseite lokal agieren. Oder vielleicht doch nicht? Ich glaube nicht, dass alle der im Artikel angeführten Services in Deutschland wirklich relevant sind.

Was ist zum Beispiel mit Foursquare? Wie viele Leute kennen Sie, die diesen Dienst nutzen? Aber was nicht ist, kann ja noch kommen.

Local SEO- 7 Websites to List Your Local Business | SoftProdigy.

Social Media und B2B – schwierig, aber möglich | socialBench

Ein interessanter Artikel zum Thema „Social Media und B2B“.

Meine Meinung: Social Media mag im B2B-Bereich schwierig sein, aber es ist essentiell. Ohne die Kommunikation und Branding über Social Media Plattformen (von denen es ja auch einige für den B2B-Bereich gibt) wird es für Unternehmen zukünftig sehr schwierig sein, ihre Position zu halten.

Social Media und B2B – schwierig, aber möglich | socialBench.

Was meinen Sie?

Kontakt vs. Lead

Eine der Hauptaufgaben des Marketings ist die Nachfrage-Steigerung. Letztendlich laufen alle Marketing Kampagnen darauf hinaus, dass der Umsatz gesteigert werden soll. Gewinnmaximierung findet in anderen Abteilungen statt.
Um einen Verkauf realisieren zu können, muss man mit dem Kunden in Kontakt treten. Interesse muss geweckt werden, der Kunde muss mit der Firma auf die eine oder andere Weise interagieren, um dann letztendlich den Kauf zu tätigen. Kontakt vs. Lead weiterlesen

ROI

Ganz einfach: Was erhalte ich für meinen €uro?

Als Messkriterium wird häufig der Zeitraum, nach dem sich eine Investition amortisiert hat, genommen. Beispiel: wie lange dauert es bis meine Solaranlage abbezahlt ist und anfängt Stromkosten zu sparen.

Mitunter ist ROI besonders im Marketing schwer messbar. Das liegt mitunter daran, dass langfristige Ziele angestrebt werden. Soll das Image einer Firma verändert werden, zum Beispiel wenn eine Marke in die Jahre kommt und nicht mehr frisch wirkt, ist es mit einer Einzel-Kampagne nicht getan. Ein Imagewechsel dauert Jahre und der Erfolg ist nur langsam und zunächst nur im Kleinen sichtbar. Die Erträge steigen langsam.

Anders ist es zum Beispiel bei einer Abverkaufs-Kampagne. Hier lässt sich genau beziffern, wie viel für die Kampagne ausgegeben wurde und wie die Resonanz darauf war.

Natürlich gibt es auch eine genauere Erklärung: „ROI“ bei Wikipedia

Hier erkläre ich, was ROMI ist.

 

ROMI

Mit ROMI (Return on Marketing Investment) bezeichnet man das Ergebnis nach einer Marketing Kampagne. Damit gehört das ROMI in den Bereich der KPIs (Key Performance Indicator).
Das ROMI wird meist an dem,  durch die Marketing Kampagne generierten, Umsatzwachstum gemessen. In der Regel ist es schwer zu unterscheiden, welcher Umsatz nun wirklich auf die Kampagne zurückzuführen ist.
Mögliche weitere messbare Kriterien können sein: ROMI weiterlesen

ROI in Social Media Marketing

Die Diskussion ist so alt wie die erste Werbeanzeige auf Facebook.

Social Media diene der Kommunikation, dem Branding, dem Aufbau der Webutaion. Social Media mache man nicht, um Sales zu generieren und daran Geld zu verdienen. Man wolle Interessenten und Kunden pflegen, mit ihnen kommunizieren, ihnen zuzuhören, besseren Service und stimmige Produkte liefern.

Richtig, und dennoch falsch. Dass man mit Social Media kein Geld verdienen kann oder soll, erzähle man doch mal bitte dem Branchen-Primus „Facebook“.

ROI in Social Media Marketing weiterlesen